Option Part – 1/10 Crawler – Shock Set – Titanium Colour – 100mm – Titanium (4 pcs)

HRC Racing high quality shock absorbers with reservoir for higher volume and increased smoothness.

– 100mm aluminium shock
– Titanium colour
– reservoir

HRC28008A-TI Option Part – 1/10 Crawler – Shock Set – Titanium Colour – 100mm – Titanium (4 pcs

 

 

Posted in HRC Racing | Comments Off on Option Part – 1/10 Crawler – Shock Set – Titanium Colour – 100mm – Titanium (4 pcs)

Battery – LiPo HV 2S – 7.6V 5000mAh 110C Graphene – Shorty – 4mm – 96x46x25

HRC RACING batteries are known for its quality and performance. Each battery match the high quality standards of HRC RACING. High output power and capacity as well as low internal resistance at lowest weight and shape make each HRC RACING battery a winner in his category.

Ultimative Racing battery from HRC Racing. Designed for competition. Made from Lipo Graphene material for highest performace. High Power, low internal resistance, ultra lightweight. Ready to win!

Dimension: 96x46x25mm
Weight: 215 gramm
Connector type: 4mm
Balancer: 2mm

HRC02250RS4 Battery – LiPo HV 2S – 7.6V 5000mAh 110C Graphene – Shorty – 4mm – 96x46x25

Posted in HRC Racing | Comments Off on Battery – LiPo HV 2S – 7.6V 5000mAh 110C Graphene – Shorty – 4mm – 96x46x25

Battery – LiPo 4S – 14.8V 6200mAh 60C – 35x44x135mm

HRC RACING batteries are known for its quality and performance. Each battery match the high quality standards of HRC RACING. High output power and capacity as well as low internal resistance at lowest weight and shape make each HRC RACING battery a winner in his category.

Specification:
35x44x135mm
12 AWG discharge cable (120mm)
XH balancer (55mm)
weight: 460 g
This battery also fits Traxxas MAXX.

HRC06462D Battery – LiPo 4S – 14.8V 6200mAh 60C – Ultra T – 35x44x135mm
HRC06462T 
Battery – LiPo 4S – 14.8V 6200mAh 60C – TRX – 35x44x135mm
HRC06462X 
Battery – LiPo 4S – 14.8V 6200mAh 60C – XT90AS – 35x44x135mm

Posted in HRC Distribution, HRC Racing, New Products | Comments Off on Battery – LiPo 4S – 14.8V 6200mAh 60C – 35x44x135mm

HRC Racing R4D10 Transmitter Set

HRC Racing is proud to introduce the R4D10 3 channels transmitter set.

The R4D10 features all the important settings needed by serious RC drivers and racers, easily editable via a large LCD display and user-friendly menu system:

  • 10 models memory with editable name
  • Servo End Point Adjustement (EPA)
  • Subtrims
  • Dual Rate (D/R)
  • Expo
  • ABS

The R3C31V3R Splashproof receiver also features integrated Fail-Safe

Specifications:
Channels: 3 channels
Model type: car / boat
RF power: max 10mW
Modulation: GFSK
System type: AFHDS
Sensitivity: 1024
Low Voltage: warning < 9.5V
DSC port: 3.5mm
Charger port: yes
Power: 12VDC (8* 1.5V)
Weight: 395g
Ant. lenght: 26mm
Size: 154*127*270mm
Color: black
Certificate: CE (0678) FCC

HRC9461A  Transmitter Set – 2.4gHz – 3 Channels – R4D10
HRC9471A  Receiver – 2.4gHz – 3 Channels – SPLASHPROOF – R3C31V3R

Posted in HRC Racing, New Products | Comments Off on HRC Racing R4D10 Transmitter Set

Bag – HRC Transporter Car bag – 1/8 & 1/10

The HRC Racing Transporter is the perfect bag to carry your car model.

This bag is named “Transporter” because it is perfect to carry your model and protect your car and home from dirt. We added thin bottom plate to make it more stable. A strap offers additional fixation for your car model. The backbag function allows to carry your car on your back and have your arms free to carry more or go by bike.

  • Carry bag for 8th & 10th scale sized r/c car
  • Cool design
  • Made from durable fabric
  • Bottom plate for more stability
  • backbag function (patent pending)
  • 46x32cm

HRC9931M – Bag – HRC Transporter Car bag – Size M – 1/8 et 1/10 – 46x32cm

Available now !

Posted in HRC Racing, New Products | Comments Off on Bag – HRC Transporter Car bag – 1/8 & 1/10

Nice second place for Philipp Huber / Team Magic E4RS4 at FAMArace 2019

We are a bit late to announce this race result, as we’ve been very busy the past weeks with the insane sales increase; but we are very pleased to share the race report of Philipp Huber.

As every year, the famous FAMArace was held at Bulle, during the FAMA expo.

Philipp Huber obtained a very nice second place with his Team Magic E4RS4.

Original report from Philipp Huber (in German):

Die Swiss Indoor Championships starteten, wie schon die Jahre davor, an der Modellbaumesse FAMA in Bulle.

Am Freitag wurde der ETS-Teppich verlegt und das Layout gelegt. Die Streckenführung war für ein Hallenrennen mit beschränkter Fläche eher schnell und flüssig.

Da ich nach der Aussensaison noch nicht auf Teppich gefahren bin, musste ich mich zuerst wieder an den Griff auf Teppich gewöhnen. Beim ersten Trainingslauf war der Griff noch nicht so gut, aber danach entwickelte sich rasch ein angenehmes Griffniveau.

Mein Auto hatte jeweils gegen Schluss des Laufes wenig Heckgriff. Ebenfalls hatte das Auto auf Gas sehr viel Vorderachsgriff. Dieses Verhalten machte es schwierig ans Limit zu gehen und es war schwer das Tempo zu forcieren ohne an Präzision einzubüssen. Mir war zuerst nicht klar, wie ich dieses Verhalten verbessern soll. Ich hatte dann nachgeschaut, welche Setupeinstellungen ich im vergangenen Winter bei ähnlichen Problemen gewählt hatte. Diese Veränderungen führten dann Schritt für Schritt dazu, dass ich immer besser zurecht kam. Die grösste Verbesserung konnte ich mit dem Einbau der Karbonstrebe erreichen.

In der Qualifikation konnte ich den 3. Platz belegen. Michele konnte sich sicher und überlegen die Pole Position sichern. Leider ist dann in den Finalen der Zweitplatzierte Claude nicht angetreten. Damit war der Weg frei für mich für den zweiten Platz. In den ersten beiden Finalen konnte ich mir jeweils den zweiten Platz sichern, wenn auch nur knapp. Im dritten Final war dann mein Vorsprung etwas grösser. Der Rückstand auf Michele war leider jeweils sehr gross. Kevin Zwahlen belegte den dritten Platz.

Die Stimmung im Fahrerlager war sehr gut und insgesamt war es ein gelungener Anlass.

Ich freue mich nun bereits auf den zweiten Lauf des SIC, welcher in Wettingen auf einer ca. 600 m2 grossen Strecke stattfinden wird.

Overall Results – modified:
1. Michele Manzo
2. Philipp Huber – TM E4RS4
3. Kevin Zwahlen
4. Christoph Affolter
5. Marco Balmer – TM E4RS4
6. Xavier Delay
7. Claude Hollinger

Posted in HRC Racing, Racing Results, Team Magic | Comments Off on Nice second place for Philipp Huber / Team Magic E4RS4 at FAMArace 2019

NEW – HRC Racing 2S LiHV Racing Packs

HRC Racing is proud to introduce 2 new batteries to its very popular battery range, both 7.6V LiHV with very low internal resistance.

These two batteries features hard case with integrated 5mm gold plated connectors.

HRC02260R5 – 2S 7.6V LiHV – 6000 mAh 110C – Hard Case – 5mm gold plugs
HRC02285R5 – 2S 7.6V LiHV – 8500 mAh 110C – Hard Case – 5mm gold plugs

NEW - HRC Racing 2S LiHV Racing Packs

NEW - HRC Racing 2S LiHV Racing Packs

Posted in HRC Racing, New Products | Comments Off on NEW – HRC Racing 2S LiHV Racing Packs

NEW – HRC Racing FUSION PRO 80W Soldering Station

The HRC Fusion Pro soldering station is suitable for professional and frequent soldering work. With an output of 80 watts, the station heats the soldering tip to operating temperature in just a short time. As soon as the operating temperature is reached, an internal controller reduces the power and keeps the temperature constant. This function also protects the components of the soldering iron. A display shows the current temperature.

The HRC Fusion Pro soldering station has been especially developed for R/C model sports. The station is supplied with holder and sponge.

SOON AVAILABLE !!

Optional Tips:

Posted in HRC Racing, New Products | Comments Off on NEW – HRC Racing FUSION PRO 80W Soldering Station

Philipp Huber / Team Magic E4RS4 wins Swiss Nationals round 3

Philipp Huber wins the third round of Swiss Nationals, at Langenthal.

Philipp Huber / Team Magic E4RS4 wins Swiss Nationals round 3

GREAT JOB Philipp !!

Original report from Philipp Huber (in German):

Der 3. Lauf der Schweizermeisterschaft fand in Langenthal auf der Highspeed Strecke statt. Es waren blauer Himmel und sehr hohe Temperaturen angesagt, was Material und Fahrer ans Limit bringen sollte.

Die Piste wurde gezuckert, die maximale Asphalttemperatur sollte 56 Grad betragen. Das Griffniveau war sehr gut. Das Training zeigte, dass gute Rundenzeiten möglich waren.

Mein Auto ging ziemlich gut, wie bereits im Training zwei Wochen davor. Der Griff war etwas anders, ich musste etwas Vorderachsgriff suchen. Ich habe ein paar Setupanpassungen gemacht, was sich positiv auswirkte. 

In den beiden kontrollierten Trainings ging das Auto gut, im ersten Qualifikationslauf hatte ich aber zu wenig Vorderachsgriff, es resultierte ein 4. Rang. Am Sonntagmorgen konnte ich von Fehlern der Konkurrenten profitieren und zweimal einen 1. Rang schreiben. Da der erste Lauf am Morgen vermeintlich der zeitlich schnellste Lauf war, war mir die Poleposition schon fast sicher. Somit versuchte ich noch etwas im 4. Vorlauf und fuhr den zweiten Satz Reifen ein. Dieser Reifensatz hatte etwas mehr Vorderachsgriff. 

Die Tatsache, dass ich von der Poleposition aus starten konnte, erwies sich als entscheidend. Im ersten Finallauf startete ich gut, meine Verfolger begingen Fehler, da der Griff etwas anders war als vor der Mittagspause. Auch ich hatte nach ca. 1 Min. meine Probleme. Das Auto hatte viel Vorderachsgriff und war sehr schwer zu fahren. Da ich aber fast eine halbe Runde Vorsprung hatte, konnte ich das Auto mit dosiertem Risiko als erster ins Ziel tragen. Ich hatte zwei Setupänderungen vorgenommen, um das Auto besser fahrbar zu machen. Das ist mir gelungen.

Im zweiten Final konnte ich zusammen mit Michele einen hohen Rhythmus gehen. Es war ein spannendes, faszinierendes und faires Kopf an Kopf Duell. Wir haben die Positionen mehrmals getauscht. Am Schluss war Michele knapp vorne. Im 3. Finale konnte ich wieder vorne wegziehen, da meine Konkurrenten mit kleinen Unsicherheiten zu kämpfen hatten. Ich wusste, dass ich die Pace hochhalten musste, um als Erster ins Ziel zu kommen. Ich hatte bis zu 3 Sekunden Vorsprung, aber Michele kam immer näher. Ich war aber genug schnell, sodass Michele erst in der Schlussrunde aufschliessen konnte. Dank dem zweiten Laufsieg konnte ich das Rennen für mich entscheiden.

Die Freude ist gross, denn es ist mein erster Rennsieg seit 4 Jahren, der erste Rennsieg bei trockenen Bedingungen seit 8 Jahren und der erste Rennsieg für Team Magic!

Overall Results – Modified:
1. Philipp Huber – TM E4RS4
2. Michele Manzo
3. Fabian Widmer
4. Mario Rigert
5. Darco Meister
6. Khounmy Bui
7. Marco Balmer – TM E4RS4
8. Erol Sehirtoy
9. Sebastien Leuenberger
10. Ugur Cimen
11. Boris Siladi

Posted in Racing Results, Team Magic | Comments Off on Philipp Huber / Team Magic E4RS4 wins Swiss Nationals round 3

NEW – HRC2002A Sticker Sheet

HRC Racing now introduces its latest sticker sheet, made of high quality vinyl, with all logos already cut.

NEW - HRC2002A Sticker Sheet

Posted in HRC Racing, New Products | Comments Off on NEW – HRC2002A Sticker Sheet